Es gab zwar schon 1866 eine private Güterstrecke von Plattling nach Deggendorf, diese verlief aber südöstlich der heutigen Strecke. Erbaut wurde die Strecke von der Aktiengesellschaft der Bayrischen Ostbahnen, einer sogenannten Pachtbahn. Erstmals fuhr ein Personenzug der Bayrischen Ostbahn von Plattling über Deggendorf nach Ludwigsthal am 16. September 1877. Im selben Jahr wurde auch das als Blankziegelbau errichtete Stationsgebäude fertiggestellt. Am 17. Oktober 1891 eröffnete die 4,22 km lange Strecke von Deggendorf Bahnhof nach Metten Bahnhof der Localbahn Deggendorf-Metten AG. Es folgte am 26. November 1913 die 11,62 km lange Verbindung nach Hengersberg.Die Strecke nach Metten stellte den Bahnbetrieb endgültig am 1. August 1993 ein. Am 5. Mai 1941 wurde der Bahnhof Deggendorf in Deggendorf Hbf umbenannt.Das Empfangsgebäude steht unter Denkmalschutz.
Die Eisenbahn “kam” am 16. September 1877 nach Deggendorf. Also 42 Jahre nach der Eröffnung der ersten Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth 1835. Deggendorf hatte zu diesem Zeitpunkt ca. 9.726 Einwohner (Ende 2013 waren es 31.853 Einwohner).
There was in 1866 a private freight line from Plattling to Deggendorf, whitch pass southeast of today's route. The railway line was build by the corporation of the Bavarian Ostbahnen, a so called Pachtbahn.For the first time rode a passenger train of the Bavarian Eastern Railway from Plattling via Deggendorf to Ludwigsthal on September 16, 1877. In the same year was also the blank brick station building completed. On October 17, 1891 the 4.22 km long stretch was opened from Deggendorf station to Metten station of the Localbahn Deggendorf-Metten AG. This was followed on 26 November 1913, by the 11.62 km long connection to Hengersberg.The railway line to Metten closed the railway operation finally at 1 August 1993rd. On 5 May 1941, the Deggendorf train station was renamed in Deggendorf Hbf. The station building is a registered building.
The railroad "came" on September 16, 1877 to Deggendorf. So 42 years after the opening of the first railway from Nuremberg to Fürth 1835. Deggendorf at that time had about 9,726 inhabitants (end of 2013 there were 31 853 inhabitants).