EINE DOKUMENTATION
Panorama Diez © Copyright 2000 - 2023 Burkhard Thiel Alle Rechte vorbehalten
Den ersten Eisenbahnzug begleitet von Glockengeläut und Böllerschüssen fuhr im Bahnhof Diez am 5. Juli 1862 ein. Das Empfangsgebäude war ein klassischer Putzbau. Im Obergeschoss waren Wohnungen eingerichtet, im Untergeschoss war die Schalterhalle mit Fahrkartenschalter und das Bahnhofsrestaurant untergebracht. Unmittelbar neben dem Stationsgebäude wurde in Richtung des Geisenberg-Tunnels die Güterabfertigung angelegt. Das Tunnelportal im Stil des Historismus erstellt baute man später um. Am 1. Juli 1870 eröffnete die 53,7 km lange Aartalbahn von Wiesbaden-Ost nach Diez den Betrieb. 1910 wurden umfangreiche Umbauarbeiten im Bahnhof vorgenommen. Dabei erhielt der Bahnhof einen Wasserturm, ein mechanisches Stellwerk, den Bahndamm erweiterte man. Zwei Bahnsteige mit Überdachungen sowie ein Personentunnel wurden neu gebaut. Das Stellwerk legte die Bundesbahn 1974, die Güterabfertigung nach 1990 still. Der Schienenverkehr auf der Aartalbahn wurde am 24. September 1983 endgültig eingestellt und später auf einer Teilstrecke wieder reaktiviert. Mit der Umstellung der Signalanlagen der Lahntalbahn im Jahr 2015 erhielt der Bahnhof ein neues elektronisches Stellwerk. Das Empfangsgebäude steht unter Denkmalschutz.
Bilder Diez
Bahnhof 1910
Luftaufnahme
PANORAMA Bahnhof 1910 Filmbild Diez Lahntalbahn Wetzlar Koblenz Hbf 107,0

Bahnstation Diez

Aartalbahn Wiesbaden Hbf Diez Im Bau